Was kann ich denn schon tun?
"Ich als einzelne Person kann doch gar keinen Einfluss auf die Ausbreitung von Corona haben - es macht also auch keinen Unterschied, wie ich mich verhalte."
- Frau mittleren Alters in der Münchner U-Bahn
Wir Menschen neigen dazu, unseren eigenen Einfluss auf die Dinge - ganz, wie es uns am besten passt - mal größer und mal kleiner zu sehen. Wenn jeder so denken und handeln würde wie du - wie würde sich der Virus ausbreiten?
Hier siehst du, wie sich der Virus ausbreiten könnte, wenn jeder so handeln würden wie du.
Vereinfacht gesagt stellen die einzelnen Punkte Menschen dar. Sie begegnen sich und interagieren miteinander.
Faktoren, welche die Ausbreitung des Viruses beeinflussen, sind in der Simulation, wie im echten Leben, dein Bewegungsradius, deine persönliche Hygiene, wie oft und mit wie vielen Leuten du dich triffst, wie du dich fortbewegst oder wie groß die Stadt ist, in der du lebst. Alle deine Antworten haben direkten Einfluss auf die Simulation. In unseren Tipps kannst du nachlesen, wie du sonst noch eine Ausbreitung verhindern kannst.
Wie kannst du dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen?
Halte ausreichend Abstand von Menschen, die Husten, Schnupfen oder Fieber haben – auch aufgrund der andauernden Grippe- und Erkältungswelle.
Niese oder huste in die Armbeuge oder in ein Taschentuch – und entsorge das Taschentuch anschließend in einem Mülleimer mit Deckel.
Wasche dir regelmäßig und ausreichend lange (mindestens 20 Sekunden) die Hände mit Wasser und Seife – insbesondere nach dem Nase putzen, Niesen oder Husten.
Halte die Hände vom Gesicht fern – vermeide es, mit den Händen Mund, Augen oder Nase zu berühren.
Erste Krankheitszeichen sind Husten, Schnupfen, Halskratzen und Fieber. Einige Betroffene leiden zudem an Durchfall. Nach einer Ansteckung können Krankheitssymptome bis zu 14 Tage später auftreten
Wenn du die beschriebenen Symptome zeigst, kontaktiere deinen Hausarzt per Telefon oder wende dich an die Nummer 116 117 und besprich das weitere Vorgehen, bevor du in eine Praxis gehst.